
Nationaltrainer Marten Franke war zufrieden mit seinen Jungs. Beim Lehrgang in Witten sollte nun die heiße Phase in der Vorbereitung zur EM in Stare Jablonki (Polen) beginnen.
Mit viel Schweiß, aber auch Spaß arbeiten die Jungs und das Trainerteam Marten Franke & Harald Mulder an der EM-Form.
Mit 16 Spielern gingen Trainer Franke und Co-Trainer Harald Mulder die Maßnahme an. „Wir haben einen guten Überblick – jetzt ging es darum, welche zehn Jungs sich für die Europameisterschaft empfehlen“, blickt Franke zurück. „Dafür wollten wir die Jungs noch einmal im Sand sehen.“
Der Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf der Taktik. „Natürlich spielt die technische Schulung noch eine Rolle, aber wir wollten auch erste taktische Dinge angehen“, gewährt Franke einen Einblick. „Neben der Kleingruppen-Kooperation und grundlegenden Angriffsbewegungen haben wir auch viel Wert auf das Abwehrverhalten gelegt.“ Der letzte Feinschliff für die Europameisterschaft (27.-30.06.2019) wird Mitte Juni bei einem internationalen Turnier in Budapest erfolgen.
Spieler: Filip Brühl (TSG Münster), Ragnar Diering (HC Bremen), Severin Henrich (SpVgg Altenerding), Jonah Jungmann (GWD Minden), Hannes Kauderer (TSB Schwäbisch Gmünd), Kari Klebinger (TuS Königsdorf), Gentian Krasniqi (TG Geislingen), Tim Krauth (SG Pforzheim/Eutingen), Marlon Kroeger (VfL Fredenbeck), Marten Kuhlmann (HC Bremen), Joshua Löw (TSG Münster), Yannick Raatz (Mecklenburger Stiere), Felix Schäfer (TSG Münster), Christian Suck (TSG Münster), John Westermeier (HC Bremen), Matthew Wollin (HC Bremen)
Trainerteam: Marten Franke und Harald Mulde
EM in Stare Jablonki 27.-30.06.2019
Gruppeneinteilung:
Gruppe A:
Polen
Ukraine
Schweiz
Bulgarien
Gruppe B:
Deutschland
Portugal
Niederlande
Litauen
Gruppe C:
Spanien
Ungarn
Frankreich
Slowakei
Gruppe D:
Kroatien
Russland
Rumänien
Nächste Spieltermine